Termine
Termine des Seminars:
14.-15.05.201925.-26.11.2019
Bildungsinvestition
€ 950,- zzgl 20% USt.
Die Bildungsinvestition beinhaltet die Seminarunterlagen, Pausen- und Mittagsverpflegung.
Anmelden
Ziele
- Informieren über den Unterschied zwischen Gruppe und Team
- Vermitteln von Methoden zur Teambildung und Teamentwicklung in Projekten
- Reflektieren von Führungsrollen in Projekten sowie des eigenen Führungsverhaltens in Projekten
- Anwenden von Moderations- und Präsentationsmethoden
Zielgruppen
- Personen, die ihre Sozialkompetenz weiterentwickeln möchten, um Projekte erfolgreich durchzuführen
- ProjektmanagerInnen, die in herausfordernden Führungs- und Konfliktsituationen professionell agieren wollen
- ProjektmanagerInnen, die eine Zertifizierung nach IPMA® durch pma anstreben
Features
- Spezifische Vor- und Nachbereitung im RGC Trainigspace
- Buch PROJEKT.PROGRAMM.CHANGE (Gareis R., Gareis L.; Manz 2017) als Seminarunterlage
- Inputs, Gruppenarbeiten, Fallstudien, Reflexionen, Diskussionen, Feedback
- Training on the Project: Umsetzung der Projektmanagement-Methoden an Projekten der Teilnehmerinnen
Inhalte
- Überblick: Selbstkompetenz, Sozialkompetenz und Selbstverständnis
- Führen in Projekten: Rollen mit Führungsverantwortung in Projekten, Führungsstile
- Kommunizieren in Projekten: Projekt-interne und externe Stakeholder, Makro-Design und Mirko-Design der Projektkommunikation
- Teambuildung in Projekten: Auswahl von Projektteammitgliedern und Teambuildungsmethoden
- Präsentation in Projekten: Präsentationssituationen, Präsentationsmethoden
- Moderation in Projekten: Moderationsrolle des/der ProjektmanagerIn, Moderationsmethoden