Ziele

  • Bezüglich KI und deren Anwendung im Projektmanagement gut informiert zu sein
  • Wesentliche Einsatzmöglichkeiten der KI im PM kennen
    • Use Cases klären, Prozesse verstehen, Tools kennenlernen
    • Unterschiedliche Strategien für KI-Einsatz kennen
  • Ausgewählte Apps/Tools wie Chat GPT, Copilot kennen lernen und anwenden; Prompten kennen lernen
  • Klarheit über Konsequenzen für eigene Projektrollen diskutieren
  • Potenzial entwickeln, um Effizienz und Innovation in eigenen Projekten zu steigern
  • KI als Werkzeug, als Sparringpartner einsetzen können

Zielgruppe

  • ProjektauftraggeberInnen, ProjektmanagerInnen, Projektteammitglieder, ProjektberaterInnen
  • Gute Projektmanagement-Kenntnisse werden vorausgesetzt

Sie erwerben 14 Std. (IPMA®). Diese können Sie sich als Weiterbildung für die Re-Zertifizierung anrechnen lassen.

Features

  • Vor- und Nachbereitung des Seminars im RGC Trainings-Space
  • Inputs zum KI-Einsatz und Diskussionen
  • Best Practices, Fallbeispiele und Worst Practices
  • Gruppenarbeiten und Individualarbeiten
  • Training on the Project: Arbeiten zum KI-Einsatz in realen Projekten der TeilnehmerInnen

Inhalte

  • PM-Grundlagen: Voraussetzungen für KI-Einsatz
    • Definition/Unterscheidung Projekt, Programm, Projektportfolio; PM-Prozess, Projekt initiieren
    • Projektmanagement-Methoden, integrierte Projektorganisation
  • Einsatz von KI im PM vs. Einsatz von KI in Projekten
    • Use Cases für KI-Einsatz im PM
    • Strategien für den KI-Einsatz im PM
  • Einsatz von KI beim Projekt initiieren, im Projektstartprozess
    • Projekt abgrenzen, Projektkontexte definieren
    • Projektpläne entwickeln
    • Projektorganisation designen: Rollen, Kommunikationsformate, Regeln
    • Projektname und Projektlogos entwickeln
  • KI-Einsatz in der Projektkommunikation (beim Projekt koordinieren, beim Projekt controllen)
    • Projektmeeting protokollieren
    • Mail aus Sprachnachrichten generieren
  • Integrierte KI in Apps: Teams, Zoom, Mural, Outlook, Mentimeter (z. B. Tests generieren), …?
  • Information zu Ethik, Datenschutz, EU AI Act
  • Konsequenzen für Rollen und Kompetenzen in Projekten

 1.150,00 + 20% USt

KI-Einsatz im Projekt­management

Die Bildungsinvestition beinhaltet die Seminarunterlagen, Pausen- und Mittagsverpflegung.

Veranstaltungsort: RGC Seminarräume oder Seminarhotel in Wien
Kurszeiten: 09:00-17:00 Uhr

 1.150,00 + 20% USt

Termine
29.-30.04.2025 04.-05.12.2025
Clear selection
Artikelnummer: n. a. Kategorien: ,