Unsere Online-Angebote:
Unsere Seminare und Lehrgänge werden aktuell größtenteils online durchgeführt. Wir integrieren digitale Lehrmethoden, um die virtuelle Interaktion zu fördern. Wir kooperieren mit unseren Kunden im Consulting – wenn auch remote – in gewohnter Qualität.
Unsere Microlearnings bieten die Möglichkeit remote individuelle Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit – virtuell & sicher.
Für weitere Informationen nutzen Sie unseren Chat auf der Website, schreiben Sie uns ein E-Mail oder rufen Sie uns an.
RGC Trainings
Praxisnahes Know-how zu den Themen Projekt-, Prozess- und Changemanagement, sowie Sozialkompetenz und Anforderungsmanagement, wird einerseits in überbetrieblichen und andererseits in innerbetrieblichen Lehrgängen und Seminaren vermittelt.
Beurteilung gut – sehr gut aller Trainingsteilnehmer 2018.

Folgende Trainings starten in Kürze
Vorbereitung zur IPMA®-Zertifizierung, Level B/C
€ 3.270,00 + 20% UStProjektmanagement Basics (IPMA®)
€ 1.350,00 + 20% UStFührung & Teamarbeit in Projekten
€ 950,00 + 20% UStKonfliktmanagement & Verhandeln in Projekten
€ 950,00 + 20% UStAgile Leadership in Projekten
€ 950,00 + 20% UStRGC Consulting
Greifen Sie auf unsere mehr als 30-jährige Erfahrung zurück!
Wir beraten Unternehmen im Projekt-, Prozess- und Changemanagement. Kunden unserer Consultingleistungen sind aber auch temporäre Organisationen, nämlich Projekte und Programme.
Internationale Managementkonferenz
Features:

- Management Frühling: Neue Mindsets, Unsicherheit, analog & digital, …
- Frühlingsputz: Fokus auf das wirklich Wichtige in den Produkt-, Investitions- und Projektportfolien; Fokus auf neue kreative Partnerschaften, …
- Neues pflanzen: Purpose-driven Changes, agile Prozesse, hybride Projekte, …

- Plenar- und Streamvorträge
- Workshops, Paneldiskussion
- internationale Ausrichtung: ganztägig englische Vorträge & Workshops

- Online Networking mit Management-Experten
- Management-Innovationen, -Irritationen
27.05.2021, online
www.happyprojects.at
RGC Workshop
Was?
- Netzwerken und Gestalten mit Gleichgesinnten
- Bearbeiten realer Fälle der Teilnehmer zu Changes und Projekten
- Kennenlernen von neuen Arbeitsformen
- Nicht: Theorievermittlung in Form eines Trainings
Warum?
- „Ich wünsche mir einen Raum zum Ausprobieren!“
- „Ich bin nicht nur Konsument sondern Mitgestalter.“
- „08/15-Trainings? Es braucht auch mal neue Formate.“
- „Ich suche Inspiration & Reinforcement!“
Wer?
- Projektmanager & Projektauftraggeber
- Changemanager & Changeauftraggeber
- PMO Manager
- Projekt-, Programm- und Changemanagement-Experten
- Meister, die üben…